Beheizung von Kirchenbänken

 

Da für alte Gebäude, wie zum Beispiel Kirchen, in denen keine Heizungen oder andere Wärmequellen vorgesehen waren, wo allerdings oft - vor allem im Winter - kühle Temperaturen wegen der Größe des umbauten Raumes herrschen, empfiehlt sich eine gezielte Beheizung an der Stelle, an der sich der Besucher aufhält - im Bereich der Kirchenbank.

 


Unter der Sitzfläche und hinter der Rückenlehne werden die Dynatherm Heizfolien eingearbeitet und mit einer Abdeckung versehen. Die Wärmestrahlung breitet sich langsam und gleichmäßig im Sitzbereich aus.
Unter der Sitzfläche und hinter der Rückenlehne werden die Dynatherm Heizfolien eingearbeitet und mit einer Abdeckung versehen. Die Wärmestrahlung breitet sich langsam und gleichmäßig im Sitzbereich aus.

Die Heizfolie für Kirchenbänke hat eine Sonderbreite von 25 cm, damit sie überall einsetzbar ist. Die Leistung von 60 Watt/lfm sorgt für ein behagliches Wärmeempfinden, ohne Ortung der Wärmequelle.

Die einfache Installation und Regelung sind weitere Argumente für den Einsatz des gezielt steuerbaren Systems.

 

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux