Deckenheizung |
|||
|
|||
Auch bei der Deckenheizung gilt das Prinzip, daß die große Fläche eine niedrige Betriebstemperatur ermöglicht (max. 35°C) und die Wärmeabgabe als Strahlungswärme erfolgt. Hinzu kommt der große Vorteil, daß diese Fläche nicht verstellt oder andersartig belegt wird.
|
|||
|
|||
Unter
der Rohdecke wird eine Lattenkonstruktion als Befestigung angebracht, die
in ihren Maßen auf die Breite der Dynatherm Heizfolie abgestimmt ist. Die
Heizfolie wird auf die Holzlattung getackert, ohne die Heizstege oder die
Kaltleiter zu beschädigen. Die Zwischenräume werden mit
Isolationsmaterial aufgefüllt. Die Deckenheizung verbreitet ein ausgeglichenes Raumklima - durch den Effekt der Strahlungswärme absorbieren die im Raum befindlichen Körper die Energie, Kopf- und Fußbereich werden gleichmäßig mild erwärmt. |
|||
|